Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Baden-Baden | Lichtental | Sehenswürdigkeiten Lichtental

Sehenswürdigkeiten Lichtental

Lichtental und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Lichtental. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Lichtental.

Kloster Lichtenthal

Das Kloster Lichtenthal wurde im Jahr 1245 gestiftet und gehört dem Orden der

Sehenswürdigkeiten Region Lichtental

Museum der Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal

Seit 1912 sind mehrere Räume als ein Museum mit kirchlicher Kunst und ...

Brahmsmuseum Baden-Baden

Km ± 1 | Das Brahmsmuseum im Brahmshaus Baden-Baden wurde in den Räumen ...

Christuskapelle Baden-Baden

Km ± 1 | Die Christuskapelle in Baden-Baden ist eine evangelisch-methodistische ...

Russische Kirche Baden-Baden

Km ± 1 | Eine weithin strahlende goldene Kuppel ist das Wahrzeichen der Russischen ...

Gönneranlage Baden-Baden

Km ± 1 | Die Gönneranlagen in Baden-Baden sind ein Heckengarten am rechten ...

Cineplex Baden-Baden

Km ± 1 | Cineplex Baden-Baden, Lichtentaler Str. 50, in 76530 ...

Bertholdbad Baden-Baden

Km ± 1 | Das Bertholdbad ist ein Hallen- und beheiztes Freibad in Baden-Baden. Das ...

Hardbergbad Baden-Baden

Km ± 1 | Das Hardbergbad ist ein beheiztes Freibad in Baden-Baden. Das Freibad ...

Wildtiergehege Stadtwald Baden-Baden

Km ± 1 | Das Wildtiergehege im Stadtwald von Baden-Baden ist ein beliebtes ...

Kongresshaus Baden-Baden

Km ± 2 | Das Kongresshaus in der Kur- und Bäderstadt Baden-Baden ist ein ...

Stadtmuseum Baden-Baden

Km ± 2 | Das Stadtmuseum Baden-Baden ist seit 2004 im Alleehaus an der ...

Coubertin-Denkmal Baden-Baden

Km ± 2 | Das De Coubertin Denkmal in Baden ist ein Ehrenmal für Pierre de ...

Augustaplatz Baden-Baden

Km ± 2 | Der Augustaplatz in Baden Baden erhielt erst in den 1970er Jahren sein ...

Wasserkunst Paradies Baden-Baden

Km ± 2 | Die Brunnenanlage Paradies wurde von 1922 bis 1925 am Annaberg vom ...

Lichtentaler Allee Baden-Baden

Km ± 2 | Als Lichtentaler Allee bezeichnet man eine rund zwei Kilometer lange ...

Anzeige (AZ)

Evangelische Stadtkirche Baden Baden

Km ± 2 | Die zweitürmige neugotische Evangelische Stadtkirche liegt am ...

Palais Gagarin

Km ± 2 | Nach einer russischen Fürstin ist das Palais Gagarin benannt, in dem sich ...

Museum Frieder Burda

Km ± 2 | Das Museum Sammlung Frieder Burda öffnete im Oktober 2004 neben direkt ...

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Km ± 2 | Die Kunsthalle in Baden-Baden wurde zwischen 1907 und 1909 nach Plänen ...

Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts

Km ± 2 | Das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts widmet sich der ...

Kulturhaus LA8 Baden-Baden

Km ± 2 | Das Kulturhaus LA8 ist ein historisches Anwesen in der Lichtentaler Allee ...

Theater Baden-Baden

Km ± 2 | Das Theater Baden-Baden liegt idyllisch im Herzen der Stadt Baden-Baden. ...

Fabergé Museum Baden-Baden

Km ± 2 | Das Fabergé Museum in Baden-Baden wurde 2009 vom russischen Kunstsammler ...

Goetheplatz Baden-Baden

Km ± 2 | Der Goetheplatz in Baden-Baden ist ein zentral gelegener Platz beim ...

Sophienstraße Baden-Baden

Km ± 2 | Die Sopfienstraße in Baden-Baden führt vom Leopoldsplatz in das obere ...

Reiherbrunnen Baden-Baden

Km ± 2 | Der Reiherbrunnen in der Sophienstraße wurde 1912 von Karl Albiker ...

Leopoldsplatz Baden-Baden

Km ± 2 | Der Leopoldsplatz ist ein Platz im historischen Zentrum von Baden-Baden. ...

Palais Hamilton Baden-Baden

Km ± 2 | Als Palais Hamilton oder Villa Hamilton bezeichnet man ein historisches ...

Alte Polizeidirektion Baden-Baden

Km ± 2 | Die Alte Polizeidirektion in Baden-Baden gilt als ein Kulturdenkmal aus ...

Kolonnaden Baden-Baden

Km ± 2 | Die Baden-Badener Kolonnaden – zwischen Kurhaus und Stadtzentrum gelegen ...

Anzeige (AZ)

Jesuitenbrunnen Baden-Baden

Km ± 2 | Der Jesuitenbrunnen auf dem Jesuitenplatz vor dem Rathaus in Baden-Baden ...

Jesuitenplatz Baden-Baden

Km ± 2 | Der Jesuitenplatz in Baden-Baden befindet sich Platz in der Baden-Badener ...

Kurpark Baden-Baden

Km ± 2 | Der Kurpark in Baden-Baden ist eine große innerstädtische Parkanlage im ...

Caracalla Therme Baden-Baden

Km ± 2 | Mit einer sehr großen Wasserfläche in den Außen- und Innenbecken ist die ...

Kloster zum Heiligen Grab Baden-Baden

Km ± 2 | An der Nordseite des Römerplatzes steht das ehemalige Kloster zum ...

Casino Baden-Baden

Km ± 2 | Das Casino Baden-Baden ist eine Spielbank im Kurhaus von Baden-Baden. Der ...

Kurhaus Baden-Baden

Km ± 2 | Das Kurhaus Baden-Baden ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk und ...

Rathaus Baden-Baden

Km ± 2 | In halber Höhe der Altstadt liegt der Marktplatz mit dem Rathaus von ...

Römische Badruinen in Baden Baden

Km ± 2 | Die Stadt Baden-Baden blickt auf eine lange Badetradition zurück. Bereits ...

Friedrichsbad Baden-Baden

Km ± 2 | Hinter der Stiftskirche in Baden-Baden liegt das das Friedrichsbad. Es ...

Stiftskirche Liebfrauen Baden-Baden

Km ± 2 | Die katholische Stiftskirche gegenüber dem Rathaus wurde schon in der ...

Christkindelsmarkt Baden-Baden

Km ± 2 | Der Christkindelsmarkt in Baden-Baden ist ein traditionsreicher ...

Marktplatz Baden-Baden

Km ± 2 | Der Marktplatz in Baden-Baden liegt zwischen der Unterstadt und dem Neuen ...

Altes Dampfbad Baden-Baden

Km ± 2 | Als Altes Dampfbad bezeichnet man in Baden-Baden ein historisches Gebäude ...

Exitgames Baden-Baden

Km ± 2 | Im Escape Room Baden-Baden müssen mehrere Spieler in einer vorgegebenen ...

Anzeige (AZ)

Internationales Oldtimermeeting Baden-Baden

Km ± 2 | Als Internationales Oldtimermeeting bezeichnet man ein Treffen von ...

Trinkhalle Baden-Baden

Km ± 2 | Die Trinkhalle in Baden-Baden ist eine Trinkhalle, die beim gepflegten ...

Neues Schloss Baden-Baden

Km ± 2 | Im Jahr 1479 verlegte Markgraf Christoph I. seine Residenz vom Alten ...

Geroldsauer Wasserfall

Km ± 2 | Der Geroldsauer Wasserfall ist ein Naturdenkmal und Ausflugsziel bei ...

Stourdza-Kapelle Baden-Baden

Km ± 2 | Die Stourdza-Kapelle wurde zwischen 1863 und 1866 auf dem Michaelsberg ...

Badischer Hof Baden-Baden

Km ± 2 | Der Badische Hof ist ein Traditionshotel in Baden-Baden. Es entstand im ...

Panoramaweg Baden-Baden

Km ± 3 | Rund um Baden-Baden verläuft mit dem Deutschen Wandersiegel ...

Merkurbergbahn

Km ± 3 | Die Merkurbergbahn ist die Seilbahn bei Baden-Baden. Sie überwindet auf ...

Merkur Baden-Baden

Km ± 3 | Landschaftliches Wahrzeichen von Baden-Baden ist der 668 m hohe Merkur. ...

Merkurturm Baden-Baden

Km ± 3 | Der Merkurturm ist ein Aussichtsturm auf dem Merkur im nördlichen ...

Alter Bahnhof Baden-Baden

Km ± 3 | Als Alter Bahnhof bezeichnet man in Baden-Baden den einstigen ...

Festspielhaus Baden-Baden

Km ± 3 | Das Festspielhaus in Baden-Baden ist ein großes Opern- und Konzerthaus im ...

Oostal

Km ± 3 | Das Oostal im Nordschwarzwald ist eine herrliche Landschaft. Sie besitzt ...

Altes E-Werk Baden-Baden

Km ± 3 | Das Alte E-Werk in Baden-Baden ist heute ein denkmalgeschützte Gebäude ...

Bernharduskapelle Baden-Baden

Km ± 3 | Die Bernharduskapelle beim Alten Schloss in Baden-Baden wurde 1961 zu ...

Anzeige (AZ)

Bergfried Burg Hohenbaden

Km ± 3 | Vom ehemaligen Bergfried der Burg Hohenbaden hat man einen guten ...

Altes Schloss Baden-Baden

Km ± 3 | Die Ruine des Alten Schlosses, im Jahr 1102 als Hohenbaden erbaut, ist ...

Burg Hohenbaden

Km ± 3 | Der ehemalige Stammsitz der Markgrafen von Baden - meist Altes Schloss ...

Miniaturwelt Baden-Baden

Km ± 3 | Auf einer Fläche von rund 50 m² sind im in der Miniaturwelt Baden-Baden ...

Battert

Km ± 3 | Nördlich von Baden-Baden erhebt sich der 568 m hohe Battert mit der ...

Waldenecksee Baden-Baden

Km ± 4 | Der Waldenecksee - im Volksmund auch Petersee genannt - ist ein ...

Pauluskirche Baden-Baden

Km ± 4 | Die Pauluskirche in Baden-Baden steht in Oosscheuern, einem Teilort von ...

Fremersbergturm Baden-Baden

Km ± 4 | Der Fremersbergturm ist ein im Jahr 1961 auf dem 525 Meter hohen ...

Burg Alteberstein

Km ± 4 | Die Burg Alteberstein ist eine Ruine direkt über dem Baden-Badener ...

Ooswinkel

Km ± 4 | Als Ooswinkel bezeichnet man in der Weststadt von Baden-Baden eine ...

Dreieichenkapelle Baden-Baden

Km ± 4 | Die Dreieichenkapelle in Baden-Baden steht im Ortsbereich Oosscheuern des ...

Klostergut Fremersberg

Km ± 4 | Das heutige Klostergut Fremersberg ist ein ehemaliges Kloster und nun ...

Yburg

Km ± 4 | Die auf dem 515 m hohen Iberg auf der Gemarkung von Baden-Baden gelegene ...

Gasthaus Yburg

Km ± 4 | Die mittelalterliche Ruine der Yburg beherbergt ein romantisches ...

Mini-Schwarzwald-Dorf Baden-Baden

Km ± 5 | Das Mini-Schwarzwald-Dorf mit Modelleisenbahn in Varnhalt bei Baden-Baden ...

Anzeige (AZ)

Baden-Badener Rebland

Km ± 6 | Südwestlich von Baden-Baden breitet sich die sonnenverwöhnte Landschaft ...

Freilichtbühne Rebland

Km ± 6 | Ein Theatererlebnis besonderer Art kann man auf der Freilichtbühne ...

Shopping Cité Baden-Baden

Km ± 6 | Als Shopping Cité oder Shoppingcenter Cité bezeichnet man einen großen ...

Baden-Badener Winzergenossenschaft

Km ± 6 | Die Baden-Badener Winzergenossenschaft eG zählt rund 520 Mitglieder und ...

Unteres Schloss Neuweier

Km ± 6 | Beim unteren Schloss am Ortseingang Neuweier handelt es sich um eine ...

Schlossberg-Historic

Km ± 6 | Als Schlossberg-Historic bezeichnet man ein Zeitfahren mit zahlreichen ...

Weingut Schloss Neuweier

Km ± 6 | Das Weingut Schloss Neuweier ist ein auf Weinbau spezialisierter ...

Freibad Obertsrot

Km ± 6 | Das Freibad Obertsrot ist ein Schwimmbad in Obertsrot, einem Stadtteil ...

Waldseebad Gaggenau

Km ± 6 | Das Waldseebad liegt westlich von Gaggenau im idyllischen im ...

Radexpress Murgtäler

Km ± 6 | Der Radexpress Murgtäler, auch 3-Löwen-Takt Radexpress Murgtäler genannt, ...

Kunstmuseum Gehrke-Remund Baden-Baden

Km ± 6 | Das Kunstmuseum Gehrke-Remund in Oos bei Baden-Baden - in einer alten ...

Dampfzugfahrten Murgtal

Km ± 6 | Mehrmals im Sommer veranstaltet der Verein der Ulmer Eisenbahnfreunde ...

Schloss Eberstein

Km ± 6 | Das Schloss Eberstein thront seit nunmehr über 700 Jahren hoch über dem ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Lichtental » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Lichtental sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten