Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Chronik » Wissen » Oktober

Oktober Ereignisse

Der Monat Oktober ist der 10. Monat des Jahres.
01.10.Schließung Schmalspur-Dampfeisenbahn Ottenheim Lahr
02.10.Hünersedelturm wird eröffnet
03.10.Todestag Philibert von Baden
 Prinz Max von Baden wird Reichskanzler
 Schwarzwaldklinik Folge 24: Die Reise nach Amerika
04.10.Geburtstag Rudolf I. von der Pfalz
 Todestag Frédéric-Auguste Bartholdi
 Uraufführung Operette Friederike
 Todestag Hertha Pohl
 Sputnikschock - Der Wettlauf ins All beginnt
05.10.Todestag Heinrich III. (HRR)
 Oberrheinkreis wird aufgelöst
07.10.Geburtstag Markgraf Ernst I. von Baden-Durlach
08.10.Todestag Orgelbauer Mathias Martin
 Schwarzwaldklinik Folge 47: Der Anfang vom Ende
09.10.Geburtstag Anton Stabel
 Nachweis Zusammenhang Donauversickerung & Aachquelle
 Todestag Otto Behaghel
10.10.Geburtstag Nikolaus I. Bernoulli
 Geburtstag Egidius Federle
 Geburtstag Ferdinand Sander
 Todestag Ferdinand Sander
 Todestag Cornelius Peter Bock
 Sepp Herberger wird zum Reichstrainer ernannt
 Todestag Marie Luise Kaschnitz
11.10.Geburtstag Gustav Struve
 Belchen wird zum Naturschutzgebiet erklärt
12.10.Badisches Konkordat wird abgeschlossen
13.10.Geburtstag Anna Charlotte Amalie von Nassau-Dietz-Oranien
15.10.Geburtstag Heinrich von Porbeck
 Schwarzwaldklinik Folge 48: Wie du mir, so ich dir
16.10.Todestag Marie Antoinette
 Völkerschlacht bei Leipzig beginnt
 Geburtstag Wilhelm Schubert
 Todestag Karl Dernfeld
 Geburtstag Reinhold Maier (Politiker)
17.10.Mannheimer Akte wird unterzeichnet
 Vertrag Frieden von Campo Formio
 Geburtstag Hugo Franz Knittel
 Reichsland Elsaß-Lothringen wird aufgelöst
 Schwarzwaldklinik Folge 25: Der Fremde in der Hütte
18.10.Basel: Erdbeben und großer Stadtbrand
 Lehrbetrieb Universität Heidelberg beginnt
 Geburtstag Johann Jakob Fugger
 Geburtstag Friedrich August Haselwander
 Volksbad St. Gallen wird eröffnet
 Bismarckturm wird in Konstanz eingeweiht
19.10.Gründung des Bodensee-Geschichtsvereins
 Völkerschlacht bei Leipzig endet
 Deutsche Weinstraße wird eröffnet
 Börsenkrach am Schwarzen Montag
20.10.Königswahl Ludwig der Bayer
 Königskrönung Maria Theresia
 Gründung Hagnauer Winzerverein
 Bregtalbahn wird eröffnet
21.10.Feuersbrunst zerstört Teile des Konstanzer Münster
 Todestag Markgraf August Georg Simpert
 Geburtstag Karl Heinrich Baumgärtner
22.10.Todestag Karl Martell
 Todestag Ludwig Georg Simpert (Baden-Baden)
 Schwarzwaldklinik: Erstausstrahlung Die Heimkehr
 Schwarzwaldklinik Folge 49: Familienleben
23.10.Gründung Universität Heidelberg
 Todestag Wilhelm Schickard
 Hauptbahnhof Stuttgart wird eingeweiht
 Gründung Schwarzwälder Narrenvereinigung
 Schwarzwaldklinik Folge 2: Hilfe für einen Mörder
24.10.Westfälischer Friede beendet Dreißigjährigen Krieg
 Todestag Carl Eugen (Württemberg)
 Hochzeit Friedrich Karl Franz Hecker
 Schwarzwaldklinik Folge 26: Das Geständnis
25.10.Schwarzer Freitag an europäischen Börsen
26.10.Geburtsstunde des Telefons
 Jungfernfahrt Museumszug durchs Kandertal
 Schwarzwaldklinik Folge 3: Der Weltreisende
27.10.Geburtstag Erasmus von Rotterdam
 Todestag Alexander von Dusch
 Saarland wird deutsches Bundesland
 Todestag Berthold Markgraf von Baden
 Schwarzwaldklinik Folge 4: Sterbehilfe
28.10.Geburtstag Heinrich III. (HRR)
 Pietro Cadalus wird in Basel zum Gegenpapst ernannt
 Berlin erstmals urkundlich genannt
 Frieden von Ensisheim
 Erstaufführung Oper Der lahme Husar
 Gründung des Badischen Architekten- und Ingenieurvereins
 Universität Freiburg: Einweihung des Kollegiengebäudes I.
29.10.Adelsgeschlecht der Staufer stirbt aus
 Todestag Friedrich von Baden-Österreich
 Schwarzwaldklinik Folge 50: Hafturlaub
30.10.Todestag Friedrich I. Wilhelm Karl von Württemberg
 Katrin Lang aus Ebringen ist neue Deutsche Weinkönigin
31.10.Martin Luther: Thesenanschlag in Wittenberg
 1. Reformationstag
 Todestag Herzog Eberhard Ludwig
 Halloween erstmals gefeiert
 1. Weltspartag
 Schwarzwaldklinik Folge 27: Intrigen

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Oktober Ereignisse") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Oktober Ereignisse). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten