Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Chronik » Konstanz » Umwandlung Sittichgesellschaft in Konstanzer Liga

Umwandlung Sittichgesellschaft in Konstanzer Liga

08.07.1415 | 15. Jahrhundert | Mittelalter

Auf dem Konzil von Konstanz (1414-1418) wird die 1414 von Gegnern Herzog Ludwigs des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt unter Ludwigs Cousin Heinrich dem Reichen von Bayern-Landshut gegründete Sittichgesellschaft in die Konstanzer Liga umgewandelt. Die Konstanzer Liga gilt als das Verteidigungsbündnis der Gegner Herzog Ludwigs des Gebarteten von Bayern-Ingolstadt. Dem Verteidigungsbündnis auf Ludwigs Lebenszeit gehören unter anderem die Herzöge von Bayern-München, Ernst und Wilhelm, Burggraf Friedrich von Nürnberg, Pfalzgraf Johann von Pfalz-Neumarkt und Kurfürst Ludwig von der Pfalz an.

Literaturtipps ...

Literaturtipp: Der Bodensee wimmeltLiteraturtipp: Bodensee - 50 Rätsel mit AusflugstippsLiteraturtipp: Ausflugsziel Bodensee

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Konstanz » Seite Umwandlung Sittichgesellschaft in Konstanzer Liga") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Konstanz sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Umwandlung Sittichgesellschaft in Konstanzer Liga). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten