Deutsches Uhrenmuseum: Blick auf einen AUsstellungsbereich des Deutschen Uhrenmuseums in Furtwangen. Das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen wurde im August 1852 von Robert Gerwig gegründet und liegt damit im Herzen der Schwarzwälder Uhrmacherei. Das Museum besitzt heute die größte Uhrensammlungen Deutschlands. Angefangen von einfachen Sanduhren über prunkvolle Renaissanceuhren bis hin zu Präzisionschronometern und ultramodernen Atomuhren wird das ganze Spektrum der Zeitmessung abgedeckt. Einen Schwerpunkt stellen selbstverständlich die Schwarzwalduhren dar. ➡ [mehr]
Anzeige
Nützliches
Neue Termine Region
Frühlingsfest Welschensteinach 2025
Maihock Flachenberg Mühlenbach 2025
Maihock im Stricker Haslach 2025
Benefiz Illusionsshow: Beyond the Impossible in Waldkirch
Kunst aus dem Koffer Emmendingen 2025
Emmendinger Künstlermarkt Frühjahr 2025
Emmendinger Künstlermarkt Herbst 2025
Büchermarkt und Schallplattenbörse Emmendingen Frühjahr 2025
Neu auf Alemannischen-Seiten
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Furtwangen » Seite Deutsches Uhrenmuseum") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Furtwangen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Deutsches Uhrenmuseum). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten