Achim
Schriftsprache
➔ Achim (Vorname)
Textbeispiel
“De hechschte Berg im Schwarzwald isch de Feldberg mit sine vier Gipfel Seebuck, Mittelbuck, Baldenweger Buck un em Höchschte. Schu sit 1937 isch des e Naturschutzgebiet. Was es bedittet, do druf ufzpasse, weiß de Achim Laber, de „Feldberg-Ranger“.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Aber nit immer isch mit Geld oder guetem Wille de Erfolg sicher. Manchmol het mrs au nit in de Händ, sait de Achim Laber, manchmol spiele Bedingunge nii, wo mr nit direkt beiiflusse kann, wie etwa de Klimawandel.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“De Achim Laber isch aber keiner, wu an d Lösung vu sonige Probleme holzschnittartig dro goht.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.