Urlauber
Schriftsprache
➔ Urlauber
Textbeispiel
“Dass mr sich in üsere mobilen, jo fascht reisevoruckte Zit uf allerlei Begleiterscheinungen gfaßt mache mue, wa Urlauber und anderi Reisenden so alles vu ihrene weltwite Usflüg heim bringed, da isch üs scho lang geläufig.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Säll bsunders dodrum, weil sich paradoxerwiis bi de junge Urlauber nit selten au no en große Hang zur Urlaubspassivität zeigt, während ihri Eltere und anderi älteri Touristen vu de breit aabotene sportliche und kurltuerellen Aktivitäten meischtens nit gnueg überchömmed.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Hinweis
Ein Urlauber ist eine männliche Person, die Urlaub macht, sich im Urlaub befindet.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.