Ludwig
Schriftsprache
➔ Ludwig
Textbeispiel
“Au selli Gschichtle us „E Kindheit im Dorf“ wu de klein Ludwig selber erlebt het, sin uns kredenzt wore: Gnitz, luschtig un gscheijt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Us dem Gedange uuse, isch e alemannisches Obendliederbuech entstande, für des 14 Nachtgedichte vu de us em Renchtal stammende Lyrikerin Veronica Kerber vertont un vun ihrem Brueder Andreas Ludwig Tewes für Gitarre arrangiert worde sin.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Einer, wu des vorbildlich kann isch am 5. April bi uns gsi, de Ludwig Hillenbrand us Lahr.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.