Kinderchör
Schriftsprache
➔ Kinderchöre
Textbeispiel
“Kindergärte, Schuele, Kinderchör, Trachtekindergruppe un ähnlichi Irichtunge bekumme si für 5,00 €.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Dert sin au no Kinderversli un Stabspiel debi. Grundschuele, Kindergärte, Kinderchör könne uns schribe - no kriege sie eins gschenkt.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Hinweis
Das Wort "Kinderchöre" ist eine flektierte Form (Plural) des Substantivs "Kinderchor".
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.