uuserdäm, ußerdem
Schriftsprache
➔ außerdem
Textbeispiel
“Und usserdem hend mir Wähler üsene Politiker schließli jo au kei Politprojekt übertrait, sondern mit üsem Wahlergebnis de klare Uftrag zur Gemeinsamkeit.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Ußerdem isch d Brigitte e echts Organisationstalent un als gebürtigi Wettelbrunneri e richtigi Markgräfleri, wu au no den echte Dialekt schwätzt.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Ähnliche regionale Varianten
➔ Ußerdem, usserdem
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.