Liedermacher
Schriftsprache
➔ Liedermacher
Textbeispiel
“De Dichter un Maler Bruno Epple het e starki Bühnepräsenz. „Mul uf“ isch de Vorschlag vum Liedermacher Uli Führe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Mir lade alli Fründ vo de Muettersproch - un die wo s no werde wän - herzlich i, bi unse Treffe inezluege un sich mit uns an de Vorträg vo de Dichter un Liedermacher z erfreue.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Denebbe giehts alli Johr wieder e Reihe vu Veastaltunge mit Dichter und Liedermacher us alle Regione vum alemannische Sprochraum, also au us em Elsiss, us de Schwiiz oder us Vorarlberg.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.