Antenne
Schriftsprache
➔ Antenne
Textbeispiel
“Me het im Priisträger agspürt, wie er sich ab de Antenne gfreut het, un dass si bi ihm genau eso guet ufghobe isch wie bi de bisherige Priisträger, im Wolfgang Leppert vom damals noch SWF, Studio Friburg, im Werner O. Feisst, SWR Fernseh Bade-Bade, Peter Honeker, au Stu dio Konstanz vum SWR un im Klaus Gülker, vom Friburger Studio vum SWR.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Jetz, as de fümft Priisträger, het sich de Stefan Schmutz, 53, Redakteur bim SWR Studio Konstanz, über d Golde Antenne könne freue.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.