uusebroocht, usibrocht
Schriftsprache
➔ ausgebracht
Textbeispiel
“Dr Konrad Duden hätt 1880 z Leipzig s Vollständige Orthographische Wörterbuch der deutschen Sprache uusebroocht, dr erscht Dude.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“De Bruno Epple mit sine mitlerweil 92 Lebensjohr hät als oner vu de erste Autore scho während sim Studium in München die erste alemannische Gedicht gschriebe und sither e große Menge vu Mundart-Büecher usibrocht.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“D Medaille sind gange an de Dr. Alfred Richli und de Dr. Heinz Gallmann, wo zämme e wunderbars Schaffhuuser Wörterbuech mit über 600 Siite usibrocht händ.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Hinweis
"uusebroocht" ist das Partizip Perfekt des Verbs ausbringen.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.