zsämme, zämme
Schriftsprache
➔ zusammen
Textbeispiel
“Bi dene, wu bi dem Treffe debii gsi sin, isch die Idee aber mit Begeischterung ufgnumme wore un es isch schu einiges an Vorschläg zsämmekumme, wie mr de Kontakt witerspinne un was mr zsämme alles mache könnt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“S eint hängt mit em andere natirlich zsämme.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Do isch vor allem de Poetry Slam hervorzhebe, wo vu de Muettersproch-Gsellschaft zsämme mit em Naturpark Südschwarzwald, unterstützt vum SWR 4, uf d Bai gstellt wore isch.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“E paar Mol im Johr gits e Dichterlesung oder en alemannische Obe, meischtens zämme mit dr Endinger Volkshochschual.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Si hät en dunkelblaue Schurz aa mit kleine rosa Tüpfli, un usm gliiche Stoff e Tuech um de Kopf, vorne mit em e Schlupf fescht zämme bunde. D Wöschkuchi voller Dampf.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
“Bim monatliche Stammtisch trifft sich immer die gliech nett Gsellschaft zämme. Au wenn e klei Programm vorbereitet isch, giits halt au immer viel z dischgeriere.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.