uff
Schriftsprache
➔ offen
Textbeispiel
“Aber noch isch alles drin. Informiere Sie sich iber alles do uff selere Internet-Sidde.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Des Titelstück „Zwischezit“ („Bin ido, wo i hi hab welle ?“) isch nit nur ä musikalischi Beschtandsuffnahm – s‘isch au ä Zruckluege uff die Theme, wo sich d Goschehobel die letschde 20 Johr demit usänander gsetzt hen. Si luege nooch de „Eigene Spure“ – so wie ä frieheri CD gheiße het.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Die Ballade vum „Lei“ schildert des truurige Schicksal vum ä Verlierer (uff Neudietsch: Luser). Aber s sin au ernschti un zuversichtlichi Stückli dabi: z. Bsp. „Alles wurd andersch“. Ob ä Ufftritt oder d’ CD vun Zäpf: s lohnt sich hinzgehn oder z’ kaufe !”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.