obe, obä, dobe
Schriftsprache
➔ oben
Textbeispiel
“D Mutti isch obe in de Wöschkuchi gsi, schwer bschäftigt. An sottige Täg isch mer ere als besser usm Wäg gange.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
“Dodezue mueß mr die nej Websitte nutze, wu zum eine im Ranking bi de Suechmaschine nach obe brocht were miäßt un uf dere zum andere potentielli jungi Mitglieder gezielt agsproche were sotte.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Als Schüeler hend mir noch eme Fähltag dem Lehrer am Tag denooch vu üsene Eltern en Zettel überreicht, uf dem de Grund für s Fernbliibe vermerkt war und wo obe drüber ganz groß „Entschuldigung“ gstande isch.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.