lehre
Schriftsprache
➔ lehren
Textbeispiel
“Glichziddig het mi Großvadder awwer Gschiichde vu sinne Elsaßer Cousins vezellt. Un so bini nit nur aimol noch de Schuel ufs Velo ghockt un bin ins Elsiß gfahre, will i wunderfitzig gsi bin un meh iwwer s Elsiß hab welle lehre.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“S isch e gueti Sach, dass d Gäscht uf die Art d Möglichkeit hen, d Autore persönlich kenne z lehre un e Iidruck devo kriege, was so bote wird.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Es gäb grad au Persone mit fremdsprochigem Hintergrund, die wahnsinnig gern e Dialekt lehre wotte. Un do dezue git es fir s badische Alemannisch so guet wie kei Angebot.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.