Arroganz, Iberheblichkeit, Grattel
Schriftsprache
➔ Arroganz
Textbeispiel
“Was mii sit eh un je allewil wider am Werner beidrucke tuet: „Er isch des blibe, wo-n er scho allewil gsi isch. E Mensch ohni Überheblichkeit, voller Bsinnig, Frohsinn un Humor.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Ähnliche regionale Varianten
➔ Überheblichkeit
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.