Frog
Schriftsprache
➔ Frage
Textbeispiel
“Frog mol de Karle. Desell weiß wo de Bartli de Moscht holt”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Dert gits e Knopf, wu mr drufdrucke kann un e Frog stelle kann. So isch es au zu folgender Afrog kumme: Was isch e Wase?”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Da d Situation aber e baldigi Priisverleihung im Früehjohr in Frog stellt, hen sich d Veanstalter entschlosse, de Iisendeschluss um ei Monet uf de 31. Jänner 2021 z velängere.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Elsässisch
➔ Fröje
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.