Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Alemannisch » Alemannisch Lexikon für Südbaden

vor, ehnder


Logo SüdbadischSchriftsprache

➔ ehe


Textbeispiel

Un er het e subtili Art vo Ironie, wo alsemool au uf sini eigene Koschte goht, oder ehnder noch uf die vo sinere tüchtige Yvonne.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

E Vierzeiler isch vum ChatGPT produziert wore. Wa soll mer do dezue sage? Mi Übersetzung isch deno so gsi: De Villinger Dialekt isch scho weng kowäs, nit so gäbig, halt ehnder räß. Eineweg ka mer demit Späßle mache, un über manchen Usdruck lache.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023

Zuer Freud vo sinem begeischterte Publikum, sine Fründ. Er isch jo eine vo de liislige Künschtler, eine wo sich ehnder bitte losst, as dass er für sich wirbt.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

Do isch vor allem de Poetry Slam hervorzhebe, wo vu de Muettersproch-Gsellschaft zsämme mit em Naturpark Südschwarzwald, unterstützt vum SWR 4, uf d Bai gstellt wore isch.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023

De einte strebed noch Berge und Seen, idyllische Flüß und Wälder, zuezüglich kultureller und sportlicher Aktivitäten, anderi wetted liebend gärn mol e richtigi Studienreise mache, während widerum anderi – vor allem jungi Lüt - lieber Meer und Strand hetted, zum Schloofe, Relaxen und Bädele, aber mit möglichst viil nächtlichem Ramba-Zamba.

Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |

Liebi Muetterspröchlerinne un Muetterspröchler, des Gedicht, wu de Manfred Marquardt vor iber 40 Johr in sinem Biächli „Noo de Zwölfe!“ veöffentlicht het, het an Weisheit kei bizzeli velore.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023


Literaturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises RottweilLiteraturtipp: Alemannisches Wörterbuch für BadenLiteraturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt

Suche Alemannisch Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Alemannische Sprache

Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Alemannisch » Seite ehe / vor, ehnder") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Alemannisch sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ehe / vor, ehnder). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten