Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Wilhelm August Lay (1862-1926)

Wilhelm August Lay (1862-1926)

Wilhelm August Lay wurde am 30. Juli 1862 in Bötzingen am Kaiserstuhl geboren. Seine Eltern Georg und Katharina Lay hatten einen landwirtschaftlichen Betrieb. Im Jahr 1889 heiratet er Anna Lay, ebenfalls aus Bötzingen stammend. Sie hatten zusammen drei Söhne. Er war Volksschullehrer und Professor am Lehrerseminar in Karlsruhe und gilt zusammen mit Ernst Meumann (1862–1915) als Begründer der experimentellen Pädagogik und als Vordenker der sich daraus entwickelnden empirischen Erziehungswissenschaft. Am 9. Mai 1926 starb Wilhelm August Lay in Karlsruhe. Nach ihm ist heute unter anderem die Wilhelm-August-Lay-Schule Bötzingen und die Wilhelm-August-Lay-Straße in Bötzingen benannt.

Literaturtipps

Literaturtipp: In jeder Stunde Demokratie - Joseph Wirth (1879–1956)Literaturtipp: Bertha BenzLiteraturtipp: Freiburger Biographien

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Wilhelm August Lay (1862-1926)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Wilhelm August Lay (1862-1926)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten