Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Waldo Abt (786-806)

Waldo Abt (786-806)

Der Abt Waldo wurde vermutlich um das Jahr 740 n. Chr. geboren. Als Abt des Klosters Reichenau wirkte er zwischen den Jahren 786 und 806. Ursprünglich war Waldo Bischof von Pavia, vermutlich auch von Basel am Rheinknie. Er war lange Zeit Vertrauter Karls des Großen und nahm Einfluss auf die Reichspolitik des mächtigsten mittelalterlichen König und späteren Kaiser. Im Jahr 806 wurde er von Karl dem Großen nach St. Denis in Paris berufen. Er starb im Jahr 814 in St. Denis.

Literaturtipps

Literaturtipp: Freiburger BiographienLiteraturtipp: Bertha BenzLiteraturtipp: In jeder Stunde Demokratie - Joseph Wirth (1879–1956)

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Waldo Abt (786-806)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Waldo Abt (786-806)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten