Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Klettern (Sportklettern)

Klettern (Sportklettern)

Als Sportklettern oder einfach Klettern bezeichnet man allgemein eine Bewegung mit Füßen und Händen, um von einem niederen Ort auf einen hochgelegenen Ort hinaufsteigen, aber auch in umgekehrter Richtung. Klettern ist heute ein sehr beliebter Freizeitsport, betrifft aber nicht nur Sport- und Hallenklettern, sondern auch das klassische Bergsteigen. Die Wurzeln des Klettersport lassen sich ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als Bergsteiger begannen, steile und anspruchsvolle Felswände zu erkunden und um Gipfel zu erklimmen. Während man früher jede Art von Klettern einfach Bergsteigen nannte, haben sich inzwischen viele verschiedene Disziplinen entwickelt, die man grundsätzlich in Alpinklettern und Sportklettern gliedert.

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Klettern (Sportklettern)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Klettern (Sportklettern)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten