Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Phillip Merian (1773-1866)

Phillip Merian (1773-1866)

Phillip Merian wurde im Jahr 1773 in Basel geboren und besaß einige große Fabriken im Wiesental, die ihm zu einem ordentlichen Reichtum verhalfen. 1819 zog es den Industriellen Merian nach Freiburg, wo er sich in der heutigen Merianstraße ein Haus baute. In seiner Zeit in Freiburg spendete er öfters größere Geldbeträge für wohltätige Zwecke. Auch die von Sautier gegründete Stiftung unterstützte er in großem Maße. Sie unterstützte besonders die Ausbildung von Kindern aus ärmlichen Verhältnissen. Im Jahr 1848 starb Phillip Merian in seiner Geburtsstadt Basel. Zu Ehren seiner Wohltätigkeit und Großzügigkeit wurde 1866 in Freiburg die Straße vom Rathausplatz bis hinter dem Friedrichring nach ihm benannt.

Literaturtipps

Literaturtipp: Der Schwarzwälder Bildhauer Matthias FallerLiteraturtipp: Joß Fritz – das verborgene Feuer der RevolutionLiteraturtipp: In jeder Stunde Demokratie - Joseph Wirth (1879–1956)

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Phillip Merian (1773-1866)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Phillip Merian (1773-1866)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten