Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Oekonomische Encyklopädie

Oekonomische Encyklopädie

Die Oekonomische Encyklopädie oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- und Landwirthschaft ist der Titel einer der umfangreichsten Enzyklopädien des deutschen Sprachraums. Manchmal wird das werk auch nur einfach der "der Krünitz” genannt. Das von J. G. Krünitz geschaffene Werk erschien zwischen 1773 bis 1858 in insgesamt 242 Bänden und stellt heute eine der wichtigsten deutschsprachigen wissenschaftsgeschichtlichen Quellen für die Zeit des Wandels zur Industriegesellschaft dar. An der Universitätsbibliothek Trier wurde das umfangreiche Werk in einer recherchierbaren elektronischen Volltextversion zugänglich gemacht.

www.kruenitz1.uni-trier.de

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Oekonomische Encyklopädie") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Oekonomische Encyklopädie). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten