Oberzentrum
Als Oberzentrum bezeichnet in der Raumordnung und der Wirtschaftsgeografie eines Bundeslandes der Bundesrepublik Deutschland einen zentralen Ort der höchsten Stufe, der sich als zentraler Ort zur Deckung des höheren spezialisierten Bedarfs der Bevölkerung an Gütern und Dienstleistungen eignet. Zum höheren spezialisierten Bedarf gehören unter anderem an das Abitur anschließende Bildungsstätten, Großkrankenhäuser (Spezialkliniken), Theater, größere Banken Großkaufhäuser, Sportstadien sowie spezialisierte Einkaufsmöglichkeiten, Dienststellen höherer Verwaltungsstufe. Darüber hinaus verfügt ein Oberzentrum in größerem Umfang über qualifizierte Arbeitskräfte.Anzeige