Konrad Duden (1829-1911)
Konrad Alexander Friedrich Duden wurde am 3. Januar 1829 in Lackhausen am Niederrhein geboren. Er war ein deutscher Philologe und Lehrer. Er setzte sich sein Leben lang für die Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung ein. Im Jahre 1880 erschien sein Hauptwerk, das Vollständige Orthographische Wörterbuch der deutschen Sprache, das zur Grundlage der deutschen Rechtschreibung wurde. Konrad Duden starb am August 1. August 1911 in Sonnenberg bei Wiesbaden.Anzeige