Katharina von Alexandrien
Katharina von Alexandrien ist eine Heilige der christlichen Kirchen, die vermutlich in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhundert in Alexandria (Ägypten) geboren wurde. Sie wird insbesondere in der katholischen und der orthodoxen Kirche als Märtyrin verehrt und gehört zu den vier großen heiligen Jungfrauen. Katharina von Alexandrien soll zur Zeit des Kaisers Maxentius (305-312) in Alexandrien um das Jahr 306 das Martyrium erlitten haben. Ihr Gedenktag in der katholischen Kirche ist der 25. November. Ihre Attribute auf Darstellungen sind unter anderem ein zerbrochenes Rad, Buch, Schwert oder Krone. Im deutschen Südwesten werden im November vielerorts Katharinenmärkte abgehalten.Anzeige