Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Hans Voß (1783-1849)

Hans Voß (1783-1849)

Hans Voss wurde am 17. Juni 1783 unter dem Namen Johann Friedrich Boie Voss in Eutin, einem Ort in Norddeutschland (Schleswig-Holstein), geboren. Er war ein deutscher Architekt und badischer Baubeamter. Viele Jahre lernte er sein Handwerk an der Bauschule von Friedrich Weinbrenner (1766-1826). Er wirkte vor allem im südbadischen Raum beim Bau zahlreiche Kirchen mit. Er ist Träger des Ordens vom Zähringer Löwen. Hans Voß starb am 4. Oktober 1849 in Freiburg im Breisgau.

Literaturtipps

Literaturtipp: In jeder Stunde Demokratie - Joseph Wirth (1879–1956)Literaturtipp: Der Schwarzwälder Bildhauer Matthias FallerLiteraturtipp: Freiburger Biographien

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Hans Voß (1783-1849)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Hans Voß (1783-1849)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten