Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen
Als Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen bezeichnet man die ehemalige Eisenbahnverwaltung des Großherzogtums Badens, die im Jahr 1872 entstand. Die Großherzoglich Badische Staatseisenbahn wurde bei der Verstaatlichung der deutschen Länderbahnen 1920 in die Deutsche Reichsbahn integriert. Das Streckennetz in Baden entstand ab 1840 und umfasste zu Beginn des 20. Jahrhunderts rund 2000 Kilometer. Der erste Streckenabschnitt wurde am 12. September 1840 zwischen Mannheim und Heidelberg in Betrieb genommen.Anzeige