Arbeitsgemeinschaft Heimatschutz Südbaden
Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft Heimatschutz Südbaden organisierten sich ab 1953 verschiedene Vereine und Organisationen in Südbaden, die sich für den Denkmal, Heimat- und Naturschutz einsetzten. Vorbild war die Arbeitsgemeinschaft Heimatschutz Schwarzwald, die in der Arbeitsgemeinschaft Heimatschutz Südbaden aufging. In den 1960er galt die Arbeitsgemeinschaft Heimatschutz Südbaden mit ihren 130 Mitgliedsorganisationen und rund 130.000 Mitgliedern als größte Vereinigung in Südbaden und eine der größten Naturschutzorganisationen Deutschlands.Anzeige