Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | August Babberger (1885-1936)

August Babberger (1885-1936)

August Babberger wurde 1885 in Hausen im Wiesental als Sohn eines Zimmermanns geboren. Einen Großteil seiner Jugend verbrachte er in Basel. Nach der Schulzeit begab er sich in eine Malerlehre. Der Maler August Babberger zählte dann später zu den bedeutendsten Vertretern des Expressionismus im deutschen Südwesten und in der Innerschweiz. Zudem gehörte Babberger zu den wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten der Klassischen Moderne beider Länder und Regionen. Als bergbegeisterter Landschaftsmaler und figürlicher Wandbildgestalter widmete sich er unter anderem zeitlebens seinem Leitthema Mensch und Natur. August Babberger starb 1936 im schweizerischen Altdorf. Sein Nachlass wird unter anderem in der Kunstakademie Karlsruhe aufbewahrt.

Literaturtipps

Literaturtipp: Joß Fritz – das verborgene Feuer der RevolutionLiteraturtipp: Großherzog Ludwig I.Literaturtipp: Freiburger Biographien

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite August Babberger (1885-1936)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite August Babberger (1885-1936)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten