Ulrichsburg Rappoltsweiler
Die Ulrichsburg - im Französischen Château de Saint-Ulrich genannt - steht oberhalb von Rappoltsweiler im Elsass. Die Burgruine thront auf einem Felsvorsprung in rund 500 Meter Höhe über dem Strengbachtal in den mittleren Vogesen. Die Ulrichsburg wurde vermutlich Anfang des 12. Jahrhunderts von den Herren zu Rappolstein errichtet und in den folgenden Jahrzehnten erweitert. Obwohl die Ulrichsburg vermutlich wenig militärische Bedeutung besaß, ist sie jedenfalls ein schönes Beispiel für einen herrschaftlichen Sitz. Im 16. Jahrhundert verfiel die bereits verlassene Burg. Zu Beginn des Dreißigjähriger Kriegs befand sich in der Ruine eine kleine Garnison. Im 17. Jahrhundert brannte die Burg nieder.Als Paradestück mittelalterlicher Baukunst im Elsass gilt der große Rittersaal der Ulrichsburg mit neun erhaltenen spätromanischen Fenstern. Vom romanischen Bergfried der Ulrichsburg hat man einen schönen Ausblick auf das Strengbachtal, Rappoltsweiler, Burg Girsberg und die Region. Den Aufstieg zur Ulrichsburg kann man unter anderem über den aussichtsreichen, aber durchaus anspruchsvollen Hagelpfad Ribeauvillé beginnen, der beim Lycée Ribeaupierre Ribeauvillé beginnt. Etwas gemütlicher ist der Aufstieg über den Lützelbachweg Ribeauvillé. Beliebt ist auch der Rundweg über die Wallfahrtskirche Notre-Dame von Dusenbach.
Ulrichsburg Rappoltsweiler
Beeindruckende Burgruine im Elsass
68150 Ribeauvillé
Anzeige