Lingekopf (Collet du Linge)
Als Lingekopf – auf Französisch Collet du Linge genannt – bezeichnet man einen elsässischen Pass in den Südvogesen, in rund 987 Meter Höhe gelegen. Im Ersten Weltkrieg war der Pass schwer umkämpft. Am Lingekopf lag die Frontlinie, die in den Vogesen deutsche und französische Truppen trennte. Im Jahr 1981 wurde daher das Musée mémorial du Linge als Gedenkstätte offiziell eingeweiht. Das Museum informiert über den Schlachtverlauf und zeigt auch französische und deutsche Fundstücke vom Schlachtfeld. Der Verein Le mémorial du Linge kümmert sich um das Museum.Lingekopf (Collet du Linge)
Verein du Mémorial du Linge
68370 Orbey
Anzeige