Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Weil am Rhein | Gartenstadt Leopoldshöhe

Gartenstadt Leopoldshöhe

Die Gartenstadt Leopoldshöhe ist ein besonderes Stadtviertel in Weil am Rhein. Mit der Errichtung des Rangierbahnhofs auf der Weiler Gemarkung zwischen den Jahren 1905 und 1913 sowie der Inbetriebnahme des Bahnbetriebswerks 1912 entstand die Notwendigkeit, Wohnraum für die Eisenbahner in der Nähe ihres Arbeitsplatzes zu schaffen. Für die Wohnhäuser Leopoldshöhe entschied man sich für den Entwurf von Adolf Lorenz in der Philosophie einer Gartenstadt. Die Gartenstädte waren der architektonische und gesellschaftliche Gegenentwurf zu den Arbeitervierteln in den Industriestädten der Gründerzeit. Denn statt der beengten, unhygienischen Wohnverhältnisse bei oft zu hohen Mieten sollte den einkommensschwachen Bevölkerungsschichten gesundes und preiswertes Wohnen ermöglicht werden. Bereits Anfang 1915 wurde mit dem Bau der Gartenstadt Leopoldshöhe begonnen, in den 1930er Jahren war die Gartenstadt vollständig. Aufgrund der besonderen städtebaulichen und sozialen Struktur, die bis in die 1990iger Jahre gehalten werden konnte, wurde die Gartenstadt Leopoldshöhe vom Landesdenkmalamt als Sachgesamtheit 1990 unter Denkmalschutz gestellt. Am südlichen Rand der Gartenstadt liegt der Bahnhof Weil am Rhein Gartenstad mit dem Schlaichturm und dem angrenzenden DreiLänderGarten Weil am Rhein.

Gartenstadt Leopoldshöhe

79576 Weil am Rhein

Auf Stadtplan anzeigen

Gartenstadt Leopoldshöhe

Foto: Gartenstadt Leopoldshöhe

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Weil am Rhein » Seite Gartenstadt Leopoldshöhe") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Weil am Rhein sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Gartenstadt Leopoldshöhe). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten