Steinerne Junggeselle Waldshut
Der "Steinerne Junggeselle" ist ein Werk der Bildhauerin Guta von Freydorf und steht vor dem Unteren Tor, zwischen Neubau Siegel und Rheinhof-Taverne. Er bewacht symbolisch das Stadttor, steht für die Waldshuter Geschichte und für die Waldshuter Tradition. Denn die Junggesellen wehrten sich erfolgreich gegen die Belagerung durch die Eidgenossen im Jahre 1468. Ab jene Zeit erinnert bis heute die
Waldshuter Chilbi und die Junggesellenschaft 1468
Waldshut hält den Geist an den Fortbestand eines selbstständigen, starken und lebendigen Waldhut bis heute wach.

Foto: Steinerne Junggeselle Waldshut
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Waldshut » Seite Steinerne Junggeselle Waldshut") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Waldshut sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Steinerne Junggeselle Waldshut). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten