Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Todtnau | Präg | Herrenschwand (Präg)

Herrenschwand (Präg)

Herrenschwand ist ein auf rund 1000 m.ü.NN gelegener Weiler bei Todtnau im Wiesental. Das hochgelegene Herrenschwand wird erstmals im Jahr 1164 als "Wernheri Schwanda" und 1320 als "Herunswande" schriftlich genannt. Es handelt sich dabei vermutlich um eine Ausbaurodung von Präg. Im 14. und 15. Jahrhundert waren die Herren von Bärenfels durch die Markgrafen von Hachberg-Sausenberg mit dem Dorf Herrenschwand samt Zwing, Bann und Niedergericht belehnt. Mit Präg war Herrenschwand ab 1809 eine selbstständige Gemeinde und kam 1974 zur Stadt Todtnau. Aussichtsreiche Wander- und Radwege, Loipen und Winterwanderwege sowie gemütliche Schwarzwälder Unterkünfte machen aus dem romantischen Bergdorf eine Oase der Ruhe und Erholung.

Wüstungen, Archäologie und Umgebung ...

Orte Region Archäologie Baden Museen Präg

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Präg » Seite Herrenschwand (Präg)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Präg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Herrenschwand (Präg)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten