Altenweg im Hochschwarzwald
Altenweg ist eine kleine Streusiedlung im Hochschwarzwald und liegt im so genannten Altenwegtal, einem Seitental des Gutachtals. Urkundlich erscheint Altenweg erstmals im 14. Jahrhundert. Ab dem 14. Jahrhundert war Altenweg fürstenbergische Zollstätte. Die Menschen lebten überwiegend von Ackerbau und Viehzucht. Nach dem Übergang an das Großherzogtum Baden war Altenweg ein Teilort der Gemeinde Vierthäler, die 1929 in Titisee umbenannt wurde. Im Zuge der Gemeindereform der 1970iger in Baden-Württemberg wurde Altenweg mit Titisee nach Neustadt im Schwarzwald eingemeindet.Anzeige