Krafft Denkmal St. Blasien
In den rund 125 Jahren, in denen das Kloster St. Blaisen und das obere Albtal von Industrie beherrscht wurden, war Ernst Friedrich Krafft (1823-1898) einer der herausragenden Fabrikherren. Die von ihm 1857 übernommene Baumwollspinnerei baute er zu einem bedeutenden Unternehmen aus. Darüber hinaus errichtete er für die bei ihm arbeitenden Männer Frauen und Kinder eine Schule, einen Kindergarten und eine Krankenstation einrichtete. Ernst Friedrich Krafft legte auch den Grundstein für eine evangelische Gemeinde in
St. Blasien. Das Denkmal erinnert an den Fabrikanten.

Foto: Krafft Denkmal St. Blasien
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema St. Blasien » Seite Krafft Denkmal St. Blasien") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, St. Blasien sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Krafft Denkmal St. Blasien). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten