Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Deutschland | Schwarzwald | Westweg Schwarzwald (Höhenweg I)

Westweg Schwarzwald (Höhenweg I)

Der Westweg ist der älteste und wohl bekannteste der drei Höhenwege im Schwarzwald und des Schwarzwaldvereins liebstes Kind. Um 1900 wurde er von Philipp Bussemer angelegt und gehört seither zu den Klassikern unter Deutschlands Wanderpfaden. Als sein beliebtester Streckenabschnitt gilt der Abschnitt im Hochschwarzwald ab Wilhelmshöhe bei Schonach über Brend, Turner, Titisee, Feldberg, Stübenwasen und Notschrei. Der Gesamtweg führt über den Hauptkamm des Gebirges von Pforzheim bis Basel. Er berührt die höchsten Berge Hornisgrinde (1164m), Feldberg (1493m) und Belchen (1414m). Seine Länge beträgt rund 280 Kilometer, mit Gabelung 357 Kilometer. Die Wanderzeit wird mit Zwölf Tagen kalkuliert. Als Zeichen wird die Rote Raute auf weißem Grund verwendet. Der Westweg als Fernwanderweg im Schwarzwald gilt als Qualitätswanderweg.

Westweg Schwarzwald (Höhenweg I)

 Westweg Schwarzwaldverein

www.westweg.de

Auf Stadtplan anzeigen

Westweg im Schwarzwald

Foto: Westweg im Schwarzwald


Wanderkarten & Wanderbücher

Literaturtipp: Rad & Freizeitkarte Landkreis EmmendingenLiteraturtipp: Wanderkarte Titisee-Neustadt (W258)Literaturtipp: Wanderkarte Furtwangen im Schwarzwald (W248)

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Schwarzwald » Seite Westweg Schwarzwald (Höhenweg I)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Schwarzwald sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Westweg Schwarzwald (Höhenweg I)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten