Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Deutschland | Schwarzwald | Querweg Freiburg–Bodensee

Querweg Freiburg–Bodensee

Der Querweg Freiburg–Bodensee von Freiburg über den Schwarzwald bis zum Bodensee ist eine Mehrtageswanderstrecke durch den Süden des Badnerland. Der zirka 180 Kilometer lange Wanderweg wurde im Jahr 1934 angelegt und wird seither vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Zwischen Hochfirst bei Titisee-Neustadt bis zum Bodensee ist der Weg identisch mit dem Europäischen Fernwanderweg E1. Der Querweg Freiburg-Bodensee führt von der Breisgaumetropole Freiburg in steilem Aufstieg durch das Höllental. Über Hinterzarten geht der Weg dann am Titisee vorbei über den Hochfirst hinunter in die Wutachschlucht. Von Achdorf mit der landschaftsgeschichtlich interessanten Wutachablenkung steigt der Weg über Blumberg auf den Buchberg. Danach geht es auf dem Alten Postweg bis nach Engen im Hegau. Über die Vulkankegel der einzigartigen Landschaft des Hegaus mit seinen zahlreichen Burgruinen wird Singen am Hohentwiel erreicht. Durch den bewaldeten Bodanrück führt der Querweg Freiburg–Bodensee nach Konstanz am Bodensee.

Wanderkarten & Wanderbücher

Literaturtipp: Wanderkarte Schönau im Schwarzwald (W257)Literaturtipp: Wanderkarte Titisee-Neustadt (W258)Literaturtipp: Breisach

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Schwarzwald » Seite Querweg Freiburg–Bodensee") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Schwarzwald sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Querweg Freiburg–Bodensee). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten