Dampfzugfahrten Murgtal
Mehrmals im Sommer veranstaltet jährlich der Verein der Ulmer Eisenbahnfreunde eine Dampfzugfahrt von Karlsruhe über Rastatt nach Baiersbronn durch das Murgtal. Die liebevoll restaurierten Loks und Waggons sind für jung und alt ein Augenschmaus. Die Murgtalbahn ist eine rund 58 Kilometer lange Eisenbahnstrecke im Nordschwarzwald, die Rastatt mit Freudenstadt über das namensgebende Murgtal verbindet. Sie wurde im Zeitraum von 1868 bis 1928 etappenweise eröffnet. Bereits 1869 wurde der erste Abschnitt Rastatt - Gernsbach auf badischem Gebiet in Betrieb genommen. Bis die letzte Lücke Raumünzach-Klosterreichenbach auf württembergischem Gebiet geschlossen wurde und die Züge nach Freudenstadt durchfahren konnten, dauerte es noch weitere 50 Jahre. Die Murgtalbahn ist eine der technisch anspruchsvollsten Strecken des Landes. Zwischen Rastatt und Freudenstadt müssen die Züge insgesamt zehn Tunnels und viele imposante Brücken passieren. Historische Dampfzugfahrten auf der Murgtalbahn wird durch die Ulmer Eisenbahnfreunde durchgeführt.Dampfzugfahrten Murgtal
Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. -Verkehrstage & Informationen
Anzeige