Fürstabt Gerbert II.: Rothausbier und Sparkasse
Die Brauerei Rothaus südöstlich des Schluchsees wurde im Jahr 1791 durch das Benediktinerkloster St. Blasien gegründet. Zu jener Zeit war Fürstabt Martin II. Gerbert Abt des Klosters am Rande des Hotzenwalds und damit Landesherr über die Herrschaft St. Blasien und die Grafschaft Bonndorf. Fürstabt Gerbert war zu seiner Zeit nicht nur ein bedeutender Wissenschaftler, sondern auch ein weitschauender Staatsmann, der sich besonders um die wirtschaftliche Förderung der ihm anvertrauten Herrschaftsgebiete kümmerte. Außer der Brauerei Rothaus hat der umtriebige Fürstabt auch die Bezirkssparkasse Bonndorf gegründet, die zweitälteste Sparkasse Deutschlands.Anzeige