Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Deutschland | Schwarzwald | Fürstabt Gerbert II.: Rothausbier und Sparkasse

Fürstabt Gerbert II.: Rothausbier und Sparkasse

Die Brauerei Rothaus südöstlich des Schluchsees wurde im Jahr 1791 durch das Benediktinerkloster St. Blasien gegründet. Zu jener Zeit war Fürstabt Martin II. Gerbert Abt des Klosters am Rande des Hotzenwalds und damit Landesherr über die Herrschaft St. Blasien und die Grafschaft Bonndorf. Fürstabt Gerbert war zu seiner Zeit nicht nur ein bedeutender Wissenschaftler, sondern auch ein weitschauender Staatsmann, der sich besonders um die wirtschaftliche Förderung der ihm anvertrauten Herrschaftsgebiete kümmerte. Außer der Brauerei Rothaus hat der umtriebige Fürstabt auch die Bezirkssparkasse Bonndorf gegründet, die zweitälteste Sparkasse Deutschlands.

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Schwarzwald » Seite Fürstabt Gerbert II.: Rothausbier und Sparkasse") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Schwarzwald sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Fürstabt Gerbert II.: Rothausbier und Sparkasse). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten