Volkshochschule Schopfheim
Die Volkshochschule Schopfheim, meist kurz vhs-Schopfheim genannt, war eine Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Die Volkshochschule Schopfheim wurde als städtischer Eigenbetrieb von der Stadt Schopfheim getragen, Außenstellen gab es in Hausen im Wiesental, Kleines Wiesental und Maulburg. Als eine öffentliche Bildungseinrichtung hatte die VHS-Schopfheim das Ziel, mit ihren Veranstaltungen und Kursen aus den verschiedensten Wissensgebieten der ganzen Bevölkerung zu dienen, allen Interessierten offen zu stehen. Das Kursangebot reichte von Vorträgen zu Geschichte, Politik und Gesellschaft über Sprachkurse und Angebote in den Bereichen Gesundheit bis hin zu EDV-Kursen sowie Möglichkeiten der beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1919 war die Volkshochschule ein zentrales Element im Kultur- und Sozialleben der Stadt Schopfheim und der beteiligten Gemeinden. Informationen über Kursprogramm, Kontaktinformationen, Veranstaltungsorte, Öffnungszeiten und Anmeldemöglichkeiten bot die Internetpräsenz der Volkshochschule Schopfheim. Die Volkshochschulen Oberes Wiesental und Schopfheim sowie die Volksbildungswerke Hausen und Maulburg fusionierten im Jahr 2023 zur Volkshochschule Wiesental.Volkshochschule Schopfheim
VHS Schopfheim
Johann-Karl-Grether-Straße 2
79650 Schopfheim
Anzeige