Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Pfalzgrafenweiler | Museen Pfalzgrafenweiler & Region

Museen Region Pfalzgrafenweiler

Museen rund um Pfalzgrafenweiler zeigen die Geschichte oder besondere Episoden der regionalen Entwicklungsgeschichte. Die Museumsbestände geben in besonders konzentrierter Form einen Ein- und Überblick über den kulturellen Reichtum und die Entwicklung der Kulturlandschaft. Die Museen für Pfalzgrafenweiler sind auf einen Umkreis von 40 km begrenzt.

Besucherbergwerk Hallwangen

Km ± 6 | Das Historische Silber-, Kupfer- und Schwerspatbergwerk in Hallwangen bei ...

Modellanlage Altensteigerle

Km ± 7 | Die Interessengemeinschaft Altensteigerle hat ihre Modellanlage mit ...

Zinnfigurenkabinett Altensteig

Km ± 7 | Seit einigen Jahren ist die Ausstellung en miniature der militärischen ...

Museum im Alten Schloss Altensteig

Km ± 7 | Das Museum im Alten Schloss Altensteig beherbergt heute ein Heimatmuseum ...

Dorfmuseum Steinachtal

Km ± 8 | Das Dorfmuseum Steinachtal befindet sich in einem ehemaligen Lagerhaus ...

Dorfmuseum Diestersweiler

Km ± 11 | Über mehr als 1000 Objekten erzählt das Dorfmuseum Diestersweiler die ...

Museum im Steinhaus Nagold

Km ± 12 | Das Heimatmuseum in Nagold wurde 1989 im Steinhaus eröffnet und befindet ...

Wassermuseum Ihlingen

Km ± 12 | Beim Wassermuseum Ihlingen handelt es sich um eine ehemalige Pumpstation, ...

Wehrgeschichtliches Museum Horb

Km ± 12 | Das Wehrgeschichtliches Museum in Horb befindet sich im alten ...

Stadtmuseum Horb am Neckar

Km ± 13 | Das Horber Stadtmuseum präsentiert eine umfangreiche stadthistorische ...

Experimenta Freudenstadt

Km ± 13 | Die Experimenta in Freudenstadt ist ein Erlebnis-Museum. Es bietet ...

Hauff Märchenmuseum Baiersbronn

Km ± 14 | Das Hauff Märchenmuseum präsentiert spannende Geschichten von Wilhelm ...

Königshammer Museum Friedrichstal

Km ± 14 | Auf dem Werkplatz Königshammer Museum im Teilort Friedrichstal von ...

Besucherbergwerk Freudenstadt

Km ± 14 | Das Besucherbergwerk in Freudenstadt, auch Friedrichs-Frundgrube genannt, ...

Berthold-Auer-Museum Nordstetten

Km ± 14 | Das Berthold-Auer-Museum befindet sich in einem renovierten Barockschloss ...

Anzeige (AZ)

Heimatmuseum Loßburg

Km ± 15 | Das Heimatmuseum im Alten Rathaus von Loßburg zeigt die Besonderheiten ...

Freilichtmuseum Steinerner Geschichtsgarten Ahldorf

Km ± 16 | Mit der Anlegung des frei zugänglichen Steinernen Geschichtsgartens in ...

Besucherbergwerk Neubulach - Hella-Glück-Stollen

Km ± 18 | Südlich unterhalb von Neubulach liegt der Hella-Glück-Stollen, der heute ...

Mineralienmuseum Neubulach

Km ± 18 | In der ehemaligen Bergvogtei ist heute das Mineralienmuseum in Neubulach ...

Heimatmuseum Bad Teinach-Zavelstein

Km ± 21 | Themen im Heimatmuseum sind der örtliche Adel, insbesondere die Familie ...

Miniatur-Mäskle-Museum Bierlingen

Km ± 21 | Eine der weltweit größten Sammlung kleiner Fasnetsmasken mit rund 6000 ...

Klostermuseum Alpirsbach

Km ± 23 | In der sanierten Abtswohnung präsentiert das neu geschaffene ...

Museum für Stadtgeschichte Alpirsbach

Km ± 23 | Das Museum für Stadtgeschichte ist seit 1982 unmittelbar neben der ...

Brauereimuseum Alpirsbach

Km ± 23 | Die Klosterbrauerei in Alpirsbach wurde im Jahr 1880 von dem damals erst ...

Bauernhaus-Museum Altburg

Km ± 24 | Das Bauernhaus-Museum Altburg befindet sich in einem 1813 erbauten ...

Gerbereimuseum Calw

Km ± 25 | Das Gerbereimuseum befindet sich in der alteingesessenen Weißgerberei ...

Murgtalmuseum Bermersbach

Km ± 25 | Das Murgtalmuseum wurde 1986 vom Heimatverein Bermersbach im ehemaligen ...

Hermann-Hesse-Museum Calw

Km ± 25 | Das Hermann-Hesse-Museum der Stadt Calw im Nordschwarzwald befindet sich ...

Stadtmuseum Calw

Km ± 25 | Das Stadtmuseum Calw ist seit 1964 in einem vornehmen Rokoko-Palais aus ...

Taglöhner- und Brennereimuseum Bad Griesbach

Km ± 26 | Das private Taglöhner- und Brennereimuseum Bad Griesbach liegt neben dem ...

Anzeige (AZ)

Waffenmuseum Oberndorf

Km ± 26 | Das Waffenmuseum in Oberndorf dokumentiert die Geschichte der örtlichen ...

Heimatmuseum Oberndorf

Km ± 26 | Im Heimatmuseum Oberndorf präsentiert die Geschichte und Kultur der Stadt ...

Klostermuseum Hirsau

Km ± 27 | Zum 900. Jubiläum der Kirchenweihe Peter und Paul wurde das Klostermuseum ...

Römisches Kastell Waldmössingen

Km ± 29 | Das Kastell Waldmössingen ist ein ehemaliges römisches Kastell. Es liegt ...

Plotzsägemühle Loffenau

Km ± 29 | Die Plotzsägemühle ist ein beliebtes Ausflugsziel im Gaistal zwischen Bad ...

Schwarzwälder Moped-und Roller-Museum

Km ± 30 | In einer alten Sägewerkshalle ist seit 2004 das Schwarzwälder Moped-und ...

Trachten- und Volkskunstmuseum Seebach

Km ± 30 | Das 1989 eröffnete Museum präsentiert in seiner Dauerausstellung eine ...

Besucherbergwerk Silbergründle Seebach

Km ± 30 | Die Spuren des Bergbaus im Besucherbergwerk Silbergründle in Seebach ...

Missionsmuseum der Liebenzeller Mission

Km ± 30 | Unter dem anderem stellt die Liebenzeller Mission im Missionsmuseum ...

Vollmers Mühle Seebach

Km ± 30 | Die Vollmers Mühle wurde um das Jahr 1800 als Bauernmühle durch den ...

Hansgrohe Aquademie

Km ± 31 | Als Hansgrohe Aquademie bezeichnet sich das Erlebniszentrum der Firma ...

Hansgrohe Museum für Wasser, Bad und Design

Km ± 31 | Mit vielen Innovationen hat die Hansgrohe AG aus Schiltach im Kinzigtal ...

Museum am Markt Schiltach

Km ± 31 | Das Museum am Markt in Schiltach im Kinzigtal verschafft einen Überblick ...

Apothekenmuseum Schiltach

Km ± 31 | Das Apothekenmuseum in dem malerischen Städtle Schiltach im Kinzigtal ist ...

Flößermuseum Schiltach

Km ± 31 | Im Schiltacher Flößermuseum in der ehemaligen Schüttesäge können BEsucher ...

Anzeige (AZ)

Feierabendziegel Sammlung Bernt Bad Herrenalb

Km ± 32 | In der Ausstellung werden handgefertigte Feierabendziegel bzw. ...

Brahmsmuseum Baden-Baden

Km ± 33 | Das Brahmsmuseum im Brahmshaus Baden-Baden wurde in den Räumen ...

Museum der Cistercienserinnen-Abtei Lichtenthal

Km ± 33 | Seit 1912 sind mehrere Räume als ein Museum mit kirchlicher Kunst und ...

Museum Geiserschmiede Bühlertal

Km ± 34 | Das Museum Geiserschmiede zeigt heute in der authentischen Einrichtung ...

Alte Trotte Alsenhof

Km ± 34 | Im Alsenhof steht eine der ältesten Weinpressen Deutschlands, die noch in ...

Besucherbergwerk Frischglück

Km ± 34 | Das Besucherbergwerk Frischglück gibt einen Einblick in die örtliche ...

Museum für Mineralien und Mathematik Oberwolfach

Km ± 35 | Die Anfänge des heutigen Museum für Mineralien und Mathematik Oberwolfach ...

Grube Wenzel Oberwolfach

Km ± 35 | Im Frühjahr 2001 wurde das Besucherbergwerk Grube Wenzel bei Oberwolfach ...

Auto- und Uhrenwelt Schramberg

Km ± 35 | Das im Jahr 2010 in Schramberg neu eröffnete Museum Auto- und Uhrenwelt ...

Dieselmuseum H.A.U. Schramberg

Km ± 35 | Dieselmuseum in Schramberg mit renoviertem Motorensaal auf dem Gelände ...

Eisenbahnmuseum Schwarzwald

Km ± 35 | Das Eisenbahnmuseum Schwarzwald wurde im Jahr 2012 feierlich in der Stadt ...

Stadtmuseum Baden-Baden

Km ± 35 | Das Stadtmuseum Baden-Baden ist seit 2004 im Alleehaus an der ...

Rohrhirschmühle Altschweier

Km ± 35 | Die Rohrhirschmühle in Altschweier bei Bühl im Nordschwarzwald ist eine ...

Autosammlung Steim Schramberg

Km ± 35 | Die Autosammlung Steim ist Teil der Schramberger Museumslandschaft. ...

Europäische Glasmalerei und Krippenausstellung Sulgen

Km ± 35 | Die Europäische Glasmalerei und Krippenausstellung in der St. ...

Anzeige (AZ)

Museum Frieder Burda

Km ± 35 | Das Museum Sammlung Frieder Burda öffnete im Oktober 2004 neben direkt ...

Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts

Km ± 35 | Das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts widmet sich der ...

Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Km ± 35 | Die Kunsthalle in Baden-Baden wurde zwischen 1907 und 1909 nach Plänen ...

Fabergé Museum Baden-Baden

Km ± 35 | Das Fabergé Museum in Baden-Baden wurde 2009 vom russischen Kunstsammler ...

Stadtmuseum Schramberg

Km ± 35 | Das Stadtmuseum Schramberg im Schloß mit den Themen Archäologie, ...

Toni-Merz-Museum

Km ± 36 | Das Toni-Merz-Museum ist dem Werk des Schwarzwaldmalers Toni Merz ...

Museum im Schloss Wolfach

Km ± 36 | Das Museum im Schloss Wolfach - früher bekannt unter dem Namen Wolfacher ...

Heimat- und Grimmelshausenmuseum Oberkirch

Km ± 36 | Auf drei Stockwerken präsentiert das Heimat- und Grimmelshausenmuseum die ...

Backofenschmiede Nordrach

Km ± 36 | Die Backofenschmiede im Hinertal von Nordrach im mittleren Schwarzwald ...

Heimatmuseum Michelbach

Km ± 36 | Das 1993 gegründete Heimatmuseum in Michelbach bei Gaggenau befindet sich ...

Turenne-Museum Sasbach

Km ± 37 | Das Turenne-Museum in Sasbach (frz. Musée Turenne à Sasbach) ist ein ...

Kühnerhof Sasbach Ortenau

Km ± 37 | Der Kühnerhof bei Sasbach in der Ortenau ist ein seit rund 300 Jahren ...

Stadtmuseum Bühl

Km ± 37 | Das Stadtmuseum von Bühl befindet sich in einem sanierten Gebäude einer ...

Dorotheenhütte Wolfach

Km ± 37 | Nicht nur das Mundglasblasen, sondern auch ein Glasmuseum, Gläserland und ...

Heimatstube Bad Rotenfels

Km ± 37 | Die im Jahr 2005 eröffnete Heimatstube in Bad Rotenfels bei Gaggenau ...

Anzeige (AZ)

Reblandmuseum Steinbach

Km ± 37 | Das Reblandmuseum ist die heimatgeschichtliche Sammlung der ...

Narrenmuseum Schömberg

Km ± 38 | Im Jahr 1988 eröffnete in der Alten Schule in Schömberg das Narrenmuseum ...

Heimatmuseum Achern

Km ± 38 | Das Heimatmuseum Achern ist an das Sensenmuseum angegliedert. Es ist ...

Sensenmuseum Achern

Km ± 38 | Das Sensenmuseum in Achern verdankt seine Bestände dem 1965 geschlossenen ...

Puppen- und Spielzeugmuseum Nordrach

Km ± 38 | Über 1000 Puppen, Spielsachen und Kuschelbären warten in dem besondere ...

Unimog-Museum Gaggenau

Km ± 38 | Das Unimog-Museum in Gaggenau Bad Rotenfels widmet sich diesem Kapitel ...

Experimentierwelten Rottweil

Km ± 39 | Die Experimentierwelten Rottweil bietet seinen Besuchern spielendes ...

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Km ± 39 | Zu den meistbesuchten Attraktionen Südbadens gehört das Schwarzwälder ...

Molerhiisli Hausach

Km ± 40 | Das so genannte Molerhiisli in der Breitenbachstraße widmet sich dem ...

Dominikanermuseum Rottweil

Km ± 40 | Das Rottweiler Dominikanermuseum wurde im Jahre 1992 als Zweigmuseum des ...

Kunstsammlung Lorenzkapelle Rottweil

Km ± 40 | Die Lorenzkapelle in Rottweil ist eine um 1580 errichtete spätgotische ...

Puppenmuseum Rottweil

Km ± 40 | Im Puppen- und Spielzeugmuseum erwartet den Besucher eine private ...

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Pfalzgrafenweiler » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Pfalzgrafenweiler sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten