Offenburg | Mittelalterliche Marktsiedlung Offenburg
Mittelalterliche Marktsiedlung Offenburg
Die Geschichte der Stadt
Offenburg beginnt lange vor der Stadtgründung. Bereits Römer und die im 4. Jahrhundert n. Chr. folgenden Alemannen hinterließen ihre Spuren auf dem späteren Stadtgebiet. Der Ursprung der Stadt liegt wahrscheinlich in einer Marktsiedlung, die bereits während dem 11. Jahrhundert entlang der heutigen „Lange Straße" entstanden ist. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1148. Im Wappen führt die Stadt
Offenburg eine offene Burg. Das älteste Siegel der Stadt stammt aus dem Jahre 1284.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Offenburg » Seite Mittelalterliche Marktsiedlung Offenburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Offenburg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Mittelalterliche Marktsiedlung Offenburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten