Liebfrauenkirche Neuenburg
Die Liebfrauenkirche in
Neuenburg am Rhein ist eine katholische Kirche mit bewegender Vergangenheit. Im 13. Jahrhundert stand erstmals eine Kirche der Franziskanermönche an dieser Stelle. Nachdem das
Neuenburger Münster durch ein
Hochwasser zerstört war, wurde die Kirche der Mönche zur neuen Pfarrkirche in
Neuenburg. Doch die Kriege des 17. Und 18. Jahrhundert führten immer wieder zu Zerstörungen, zuletzt dann 1940 während des Zweiten Weltkrieges. Im Jahr 1953 erfolgte dann Wiederaufbau durch den Freiburger Architekten Gregor Schröder. Vor der Kirche steht ein bedeutendes spätgotisches Steinkruzifix. Es überstand leicht beschädigt die Zerstörung durch den Zweiten Weltkrieg und mahnt heute symbolisch zum Frieden.

Foto: Liebfrauenkirche Neuenburg
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Neuenburg » Seite Liebfrauenkirche Neuenburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Neuenburg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Liebfrauenkirche Neuenburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten