Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Kehl | Goldscheuer | Kittersburg

Kittersburg

Kittersburg ist ein Dorf in Baden-Württemberg, bei Kehl am Rhein in der Oberrheinischen Tiefebene gelegen. Der Ort entstand vermutlich im 11. Jahrhundert um eine ehemalige Burg, die ein wichtiger Verkehrsweg von Straßburg über den Rhein Richtung Offenburg sicherte. Eine erste urkundliche Nennung erfolgte im Jahr 1283, als Walther von Klingen Kittersburg an den Ritter Hogmesser von Straßburg verkaufte. Im Laufe der Jahrhunderte war Kittersburg immer eng mit den Nachbarorten Marlen und Goldscheuer verbunden. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde Kittersburg habsburgisch, im Jahr 1806 badisch. Ab 1815 war Kittersburg verwaltungstechnisch dem Bezirksamt Offenburg zugeordnet, ab 1936 dem Landkreis Kehl. Seit 1972 ist Kittersburg mit Goldscheuer ein Stadtteil von Kehl am Rhein.

Wüstungen, Archäologie und Umgebung ...

Orte Region Archäologie Baden Museen Goldscheuer

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Goldscheuer » Seite Kittersburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Goldscheuer sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kittersburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten