Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Karlsruhe | Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie

Das Karlsruher Institut für Technologie, meist kurz KIT genannt, ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg. Sitz der Universität ist die badische Fächerstadt Karlsruhe. Das KIT entstand 2009 als Zusammenschluss der Universität Karlsruhe (TH) mit dem Forschungszentrum Karlsruhe. Im Universitätsalltag gliedert man beide Standorte in Campus Süd (Uni) und Campus Nord (Forschungszentrum). Die Universität Karlsruhe ging ursprünglich auf die im Jahr 1825 gegründete Polytechnische Schule. Diese war eine der ersten ihrer Art im deutschsprachigen Raum und entwickelte sich nach ihrer grundlegenden Reform ab 1832 zu einem Musterinstitut, das die wesentlichen Impulse gab für die Entwicklung Polytechnischer Schulen zu Technischen Hochschulen. Das Forschungszentrum entstand im Jahr 1956. Hintergrund der Zusammenlegung der Universität in Landeshoheit mit Aufgaben in Lehre und Forschung und einer Großforschungseinrichtung der Helmholtz-Gemeinschaft mit programmorientierter Vorsorgeforschung im Auftrag des Staates ist die Zusammenführung der drei strategischen Handlungsfelder Forschung, Lehre und Innovation.

Karlsruher Institut für Technologie

Kaiserstraße 12

76131 Karlsruhe

www.kit.ed

Auf Stadtplan anzeigen

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Karlsruhe » Seite Karlsruher Institut für Technologie") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Karlsruhe sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Karlsruher Institut für Technologie). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten