Untersteighofmühle Schwanenbachtal
Die Mühle vom Untersteighof im Schwanenbachtal wurde nach 1840 errichtet. Durch ein oberschlächtiges Wasserrad aus Metall mit einem Durchmesser von rund 4 Metern werden bis heute alle Einrichtungen in dieser Mühle angetrieben. Außer der normalen Mühltätigkeit besitzt die Mühle noch ein Stampfwerk, das zur Herstellung der "gerellten Suppengerste" und zur Stampfung der Knochen zu Knochenmehl dient. Darüber hinaus wird über einen Dreschwerksantrieb zur Übertragung der Wasserkraft mittels eines umlaufenden Drahtseiles der nahe liegenden Hof mit "Energie" versorgt, so dass alle Arbeiten von dort verrichtet werden konnten wie z.B. das Dreschen. Im Jahr 1953 wurde zusätzlich eine noch in Betrieb befindliche Turbinenanlage zur Eigenstromanlage in und an der Mühle angebaut. Die Besichtigung der Mühle ist nur für Gruppen nach Voranmeldung oder bei besonderen Veranstaltungen, wie z.B. dem Mühlentag, möglich. Die Mühle liegt am Hornberger Mühlenwanderweg.Anzeige