Kirche St. Michael Höchenschwand
Eine Kirche in
Höchenschwand im
Südschwarzwald wurde bereits Mitte des 11. Jahrhunderts genannt, als der Weihbischopf aus
Konstanz das neu erbaute Gotteshaus weihte. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts erfolgte ein Neubau der Kirche, nachdem ein Blitz in das Kirchendach einschlug und einen Brand verursachte. Im Jahr 1787 wurde
Höchenschwand zusammen mit 10 weiteren Orten eigene Pfarrei. Davon zeugt das nach vielen Vergrößerungen heute bestehende, riesige Kirchenschiff aus dem Jahre 1894. Die barocke Bausubstanz fiel leider einem Brand zum Opfer. Der barocke Kirchturm stammt noch aus dem 17. Jahrhundert.
Kirche St. Michael Höchenschwand
Katholisches Pfarramt St. Michael Höchenschwand
Kirchstr. 1
79862 Höchenschwand
Auf Stadtplan anzeigen

Foto: Kirche St. Michael Höchenschwand
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Höchenschwand » Seite Kirche St. Michael Höchenschwand") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Höchenschwand sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kirche St. Michael Höchenschwand). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten